––––––––––––––––––––
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
––––––––––––––––––––
für Coaching, Beratung und Therapie
1) Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge über Coaching-, Beratungs- und Therapieleistungen, die zwischen Daniel Mühlbacher, handelnd unter „Daniel Muehlbacher Coaching & Therapie“(nachfolgend „Anbieter“), und einem Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) abgeschlossen werden.
1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.4 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2) Leistungen des Anbieters
2.1 Der Anbieter bietet Coachings, Beratungen und Therapiesitzungen als Einzel- oder Gruppenveranstaltungen an, wahlweise in Präsenz oder online.
2.2 Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website, im Buchungssystem oder aus individueller Vereinbarung.
2.3 Online-Sitzungen erfolgen über datenschutzkonforme Video-Tools. Für eine stabile Internetverbindung und geeignete Technik ist der Kunde verantwortlich.
2.4 Der Anbieter schuldet keinen bestimmten Erfolg. Coaching, Beratung und Therapie dienen der Unterstützung und Begleitung, ersetzen jedoch keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
3) Vertragsschluss
3.1 Die Buchung erfolgt über das Online-Buchungssystem, per E-Mail, telefonisch oder persönlich.
3.2 Mit der Buchung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab.
3.3 Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Buchung bestätigt oder die Zahlung eingegangen ist.
3.4 Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert und dem Kunden auf Wunsch zur Verfügung gestellt.
4) Widerrufsrecht für Verbraucher
Bei Leistungen, die zu einem festen Termin oder Zeitraum erbracht werden, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht.
5) Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Die angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
5.2 Die Zahlung erfolgt zu 100 % bei Buchung über das Online-Buchungssystem oder per Rechnung.
5.3 Bei Präsenzsitzungen sind Anreise-, Verpflegungs- und Unterkunftskosten nicht im Preis enthalten.
6) Teilnahmeberechtigung und Übertragbarkeit
6.1 Coachings, Beratungen und Therapien sind personenbezogen und nicht übertragbar.
6.2 Eine Teilnahmevertretung oder Übertragung an Dritte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Anbieters möglich.
7) Änderung oder Ausfall von Terminen
7.1 Der Anbieter behält sich Änderungen von Zeit, Ort oder Format (online/präsent) aus organisatorischen oder gesundheitlichen Gründen vor, sofern dies dem Kunden zumutbar ist.
7.2 Muss ein Termin aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) abgesagt werden, wird der Termin kostenfrei nachgeholt oder der Betrag erstattet.
8) Rücktrittsrecht (Stornierungen)
8.1 Der Kunde kann gebuchte Termine bis spätestens 7 Tage (168 Stunden) vor Beginn kostenfrei stornieren.
8.2 Bei Absagen innerhalb von 7 Tagen vor Terminbeginn oder bei Nichterscheinen wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 100 % des vereinbarten Honorars fällig.
8.3 Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung per E-Mail oder über das Buchungssystem.
8.4 Eine 100 %ige Erstattung erfolgt nur bei fristgerechter Absage (≥ 7 Tage vorher).
8.5 In begründeten Ausnahmefällen (z. B. akute Erkrankung) kann der Anbieter nach eigenem Ermessen eine Teil- oder Vollrückerstattung als Kulanz gewähren.
9) Vertragslaufzeit und Kündigung
9.1 Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus der gebuchten Leistung (Einzeltermin, Paket, Begleitung etc.).
9.2 Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund jederzeit kündigen (§ 314 BGB).
9.3 Kündigungen bedürfen der Textform (E-Mail ausreichend).
10) Unterlagen und Urheberrecht
10.1 Alle im Rahmen der Leistung überlassenen Materialien, Konzepte, Präsentationen und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters.
10.2 Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder öffentliche Nutzung ist ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.
10.3 Aufzeichnungen von Sitzungen (Audio/Video) sind nur mit schriftlicher Einwilligung des Anbieters erlaubt.
11) Haftung
11.1 Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
11.2 Für gesundheitliche, psychische oder wirtschaftliche Folgen, die aus der Anwendung oder Umsetzung der Coaching-, Beratungs- oder Therapieinhalte resultieren, übernimmt der Anbieter keine Haftung.
11.3 Die Verantwortung für Entscheidungen, Handlungen und deren Konsequenzen liegt beim Kunden.
11.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
12) Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht der Schutz zwingender gesetzlicher Vorschriften des Wohnsitzlandes des Verbrauchers eingeschränkt wird.
13) Alternative Streitbeilegung
Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: 31.10.2025
© Daniel Muehlbacher – Coaching & Therapie